Klimafittes Bauen in der Region

Bei der Planung sollten bereits an veränderte, klimatische Rahmenbedingungen wie länger andauernde, hohe Temperaturen während der Sommermonate gedacht werden.
Die neue Kinderkrippe wird mit einem hocheffizienten Deckenkühlsystem ausgestattet. Der Energieverbrauch dieses Systems ist sehr gering da für die kühlwasserführenden Leitungen eine Vorlauftemperatur von minimal 16 Grad Celsius ausreichend ist. Die Kälteerzeugung ist somit sehr effizient und kann auch durch die Eigenstromerzeugung mit der auf dem Flachdach montierten PV-Anlage abgedeckt werden. Diese Art der Raumkühlung, im Gegensatz zu einer herkömmlichen Klimaanlage im Umluftsystem, ist zugfrei und erfüllt somit höchste Komfort- und Behaglichkeitsansprüche für die Kinder und das Personal in der neuen Kinderkrippe.
Mehr Infos dazu unter:
https://www.landentwicklung-steiermark.at/produkte/baukultur/
https://www.klimawandelanpassung.at/newsletter/nl31/kwa-hitzetaugliche-wohngeb